Kubernetes Consulting and Implementation

Von der Strategie bis zum Betrieb – ohne Marketing-Geschwätz

67% der Unternehmen verzögern Kubernetes-Projekte wegen Sicherheitsbedenken. Der wahre Grund: Fehlende Enterprise-Strategie. Container-Orchestrierung für 100+ Mitarbeiter-Unternehmen erfordert durchdachte Roadmaps, messbare TCO-Analysen und DSGVO-konforme Implementierungen.

Als AWS & Microsoft Partner entwickeln wir Kubernetes-Strategien, die funktionieren. Plan. Build. Run. – messbar und ohne Vendor-Lock-in.
Übrigens: Kubernetes gibt es auch OnPrem im eigenen Rechenzentrum. Wir helfen gerne weiter!
Kubernetes

Die häufigsten Kubernetes-Herausforderungen für CTOs

Kubernetes-Komplexität kostet deutsche Unternehmen durchschnittlich 300.000€ pro Jahr durch verzögerte Projekte, Skill-Gaps und operative Ineffizienzen.

Problem: Security & Compliance

  • Kubernetes ist „not secure by default“
  • Komplexe RBAC-Konfigurationen überfordern Teams
  • DSGVO/ISO27001 Compliance-Anforderungen ungelöst
Unsere Lösung: Policy-as-Code Frameworks mit automatisierten Security-Scans und ISO27001-konformen Operations durch unseren Partner cloudopserve.


Problem: Skills Gap

  • 55% der Unternehmen sehen fehlendes Know-how als größte Hürde
  • Kubernetes-Spezialisten kosten 80.000€+ pro Jahr
  • „Day 2 Operations“ Komplexität unterschätzt
Unsere Lösung: Knowledge-Transfer durch Workshops, dokumentierte Runbooks und optionale Managed Services für operative Entlastung.


Problem: Unvorhersehbare Kosten

  • Multi-Cluster-Umgebungen ohne Cost-Management
  • Cloud-Rechnungen steigen unkontrolliert
  • TCO vs. ROI Unsicherheit bei Investitionsentscheidungen
Unsere Lösung: Transparente TCO-Analysen, automated Resource-Optimization und monatliches Cost-Reporting.

Unsere Kubernetes Services: Plan → Build → Run

PLAN: Kubernetes-Strategie & Architektur


Was Sie erhalten:

  • Kubernetes-Readiness-Assessment: Gap-Analyse zwischen Ist-Zustand und Container-Zielen
  • Enterprise-Architektur-Design: Multi-Cluster-Strategie mit Disaster-Recovery-Konzept
  • TCO-Berechnung: Quantifizierte Kosten-Nutzen-Analyse für 3-5 Jahre
  • Implementierungs-Roadmap: Priorisierte Migrationsstrategie mit Risiko-Assessment

Deliverables:

  • Kubernetes-Strategy-Document
  • Architecture-Blueprints
  • Business-Case mit ROI-Prognose


Dauer:
6-8 Wochen | Investment: Projektbasiert, transparente Kostenschätzung nach Erstgespräch

BUILD: Container-Plattform-Implementierung


Was wir implementieren:

  • Kubernetes-Platform: Multi-Cluster-Setup mit High-Availability und Monitoring
  • Legacy-Integration: Containerisierung bestehender Anwendungen mit minimalen Ausfallzeiten
  • DevOps-Pipeline: GitOps-basierte CI/CD mit automated Testing und Deployment
  • Security-Framework: RBAC, Network-Policies, Vulnerability-Scanning, Compliance-Automation

Deliverables:

  • Produktionsreife Kubernetes-Umgebung
  • CI/CD-Pipelines
  • Operations-Dokumentation
  • Team-Schulungen

Dauer: 4-6 Monate | Investment: Abhängig von Infrastruktur-Komplexität und Legacy-System-Anzahl

RUN: Managed Kubernetes Operations


Was cloudopserve übernimmt:

  • 24/7 Platform-Monitoring: Proactive Issue-Detection mit SLA-basierten Response-Zeiten
  • Security-Management: Automated Patch-Deployment, Vulnerability-Assessments, Compliance-Reporting
  • Capacity-Planning: Resource-Optimization, Cost-Monitoring, Scaling-Recommendations
  • Incident-Response: Disaster-Recovery-Tests, Backup-Management, Emergency-Support


Service-Levels verfügbar:

  • Basic: Business Hours (8/5) Support
  • Professional: Extended Hours (12/6) Support
  • Enterprise: 24/7/365 Support
Ergebnisse

Messbare Ergebnisse aus der Praxis

Finanzdienstleister (500+ Mitarbeiter)

Herausforderung: Legacy-Banking-Systeme, strenge Compliance-Anforderungen, lange Release-Zyklen
Lösung: Hybrid-Kubernetes-Strategie mit deutschen Rechenzentren und automatisierter DSGVO-Compliance
Ergebnis:
  • Release-Zyklen von mehreren Monaten auf wenige Wochen reduziert
  • Compliance-Aufwände um deutlich gesenkt durch Policy-as-Code
  • Infrastruktur-Kosten stark optimiert

Software-Konzern (3.000+ Mitarbeiter)


Herausforderung:
100+ Legacy-Anwendungen, kritische Produktions-Workloads
Lösung: Schrittweise Container-Migration mit Zero-Downtime-Strategie und Multi-Cloud-Approach
Ergebnis:
  • schnellere Deployments durch automated CI/CD
  • deutliche Reduktion der Infrastruktur-Komplexität durch Standardisierung
  • Skills-Transfer an interne Entwickler-Teams

Warum cloudpunks für Kubernetes Enterprise Services?

100% cloud-native Expertise

AWS & Microsoft Partner mit nachgewiesener Kubernetes-Erfahrung in regulierten Branchen. Terraform, GitOps und Infrastructure-as-Code sind in unserer DNA.

Bodenständiger Beratungsansatz

Klartext ohne Consultant-Buzzwords – wir sprechen die Sprache von IT-Entscheidern
Ehrliche Risiko-Kommunikation – wir versprechen nur, was technisch machbar ist
Knowledge Transfer-Fokus – Ihr Team wird befähigt, nicht abhängig gemacht

End-to-End-Service-Portfolio

Plan: Kubernetes Strategy, Architecture Design, Business Case Development
Build: Implementation & Migration Services, Security Implementation, DevOps-Integration
Run: Managed Services durch cloudopserve, 24/7 Operations, Cost Optimization

Kubernetes ist nicht die Lösung für alles!

Bei einfachen Anwendungen oder kleinen Teams empfehlen wir oft kostengünstigere und weniger komplexe Alternativen. Wir beraten ehrlich und ziehen uns zurück, wenn wir nicht der richtige Partner sind

Kubernetes Beratung: Nächste Schritte

Kostenlose Kubernetes-Strategy Session

Was Sie erwarten können:

  • Gap-Analyse: Aktuelle Infrastruktur vs. Container-Ziele
  • TCO-Berechnung: Realistische Kosten-Nutzen-Analyse für Ihr Setup
  • Roadmap-Entwurf: Priorisierte Implementierungsstrategie mit Timelines und Budgetrahmen
  • Risk-Assessment: Identifikation kritischer Erfolgsfaktoren und Stolpersteine

Was Sie mitnehmen:
  • Quantifizierte Business-Case für Kubernetes-Transformation
  • Konkrete Handlungsempfehlungen mit Prioritäten
  • Realistische Budget- und Timeline-Schätzung

Ihre Nachricht / Anfrage an uns:

    Telefon:

    +49 911 47760790